Inhalte
Welche Trolleys eignen sich am besten als Handgepäck?
Trolleys, die als Handgepäck verwendet werden sollen, müssen gewisse Maße aufweisen um bei den verschiedenen Fluglinien als solches zugelassen zu werden. Achten Sie genau darauf, dass der gekaufte Koffer die gängigsten Dimensionen verschiedener Fluggesellschaften nicht überschreitet. Noch genauer muss darauf geachtet werden, wenn Sie viel mit Billigfluggesellschaften verreisen. Hier ist das zulässige Handgepäck oft noch geringer bemessen (20 cm x 40 cm x 55 cm). Zudem sollte Ihr Handgepäck auch mit einem Teleskop-Haltegriff und mit Rollen ausgestattet sein, damit Sie den Koffer gut und einfach transportieren können. Oft müssen große Strecken zwischen den einzelnen Gates auf Flughäfen zurückgelegt werden und den Koffer zu tragen, kann sehr schnell anstrengend werden.
Aus welchem Material bestehen die Rollen eines Trolleys?
Meistens sind die Rollen aus sehr hartem und belastbarem Kunststoff angefertigt. Diese sollten möglichst langlebig und auch bedingt wetterfest sein. Es bietet sich auch an, diverse Kundenrezensionen im Internet durchzulesen, da die Langlebigkeit der Rollen oft ein gern diskutiertes Thema ist.
Wie lange sollte ein Trolley Garantie haben?
Prinzipiell verhält es sich bei Garantiezeiten immer so: Je länger, desto besser. So ist das natürlich auch bei Trolleys. Im Durchschnitt sollte aber mindestens ein Garantiezeitraum von 2 Jahren gewährleistet sein, was bei den meisten Herstellern auch der Fall ist.
Was ist besser: Ein Hartschalen Trolley oder ein Weichschalen Trolley?
Welche Art an Trolley besser für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, hängt in erster Linie natürlich vom Verwendungszweck des Trolleys ab. Hartschalen Trolleys bieten mehr Schutz für Ihre Habseligkeiten im Inneren, können aber selbst auch schneller zu Bruch gehen, als Weichschalen Trolleys. Weichschalen sind elastischer und können Krafteinwirkungen von außen leichter nachgeben. Hartschalen haben zudem auch ein höheres Eigengewicht. Nehmen Sie beim Reisen gerne einmal ein Flasche Wein mit, dann ist die Hartschale wahrscheinlich eine bessere Entscheidung für Sie. Auch für Flugreisen stellt die Hartschalen-Variante oft die bessere Option dar. Weichschalen Trolley sind hingegen leichter, billiger und auch die Größe kann meist etwas ausgedehnt werden.
Welcher Trolley ist am besten für längere Reisen geeignet?
Für längere Reisen braucht man meist auch mehr Gepäck. Dementsprechend braucht man auch größere Gepäckstücke. Große Trolleys sollten zudem noch am besten mit 4 Rollen anstatt mit 2 Rollen ausgestattet sein, damit die schwereren Lasten noch einfacher zu transportieren sind.
Gibt es spezielle Hersteller, die man in Bezug auf Trolleys hervorheben kann?
Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Herstellern, die auch Trolleys auf den Markt bringen. Weit verbreitete Marken mit gutem Ruf sind zum Beispiel Samsonite, Titan, Dakine, Eastpak, Vaude und Travelite. Es gibt aber noch viele andere Markenhersteller, die mit guter Qualität und hoher Benutzerfreundlichkeit Ihrer Produkte bei den Endverbrauchern punkten können.
Welcher Trolley ist am besten für eine Geschäftsreise geeignet?
Es gibt im Handel eigene Business Trolleys zu kaufen. Diese sind meist nicht sehr groß, da Geschäftsreisen in der Regel auch relativ kurz sind und zudem ist oftmals noch eine Notebooktasche im Lieferumfang mitinbegriffen, die über die Teleskopstange befestigt werden kann. Dies ist besonders praktisch, da ein Laptop auf die meisten Geschäftsreisen mitgenommen wird.
Kann man bei jedem Trolley den Griff ausziehen?
Bei den meisten Trolleys kann der Griff ausgezogen werden. Diese Funktion macht auch Sinn, um eine besonders angenehme Transportmöglichkeit für Reisende zu bieten. Ist der Griff fixiert und kann nicht passend für die Körpergröße ausgezogen werden, dann kann es schnell unangenehm werden, schwere Koffer über lange Strecken zu transportieren. Da die Stangen versenkbar sind, ist der Trolley auch auf dem Gepäckband und während dem Transport vor Beschädigungen geschützt.